Fahrsicherheitstraining für Mitarbeitende
Aktiv die Verkehrssicherheit und Unfallverhütung der Mitarbeitenden zu fördern und die verkehrsgerechte Mobilität zu sichern, das ist das Ziel des Fahrsicherheitstrainings.
Die Vermeidung von Wegeunfällen, die Sicherstellung der Verkehrssicherheit des genutzten Zweirads, die nachhaltige Mobilität auf dem Unternehmensgelände, zwischen Betriebsstätten sowie bei Dienstfahrten und die Gesundheit und Fitness sind gemeinsame Ziele von Arbeitnehmerinnen, Arbeitnehmern und Arbeitsgebern.
Das Kursangebot bietet
- Verkehrssicherheit durch Radcheck „verkehrssicheres Fahrrad“
- Rad-Check, mobile Fahrradwerkstatt
- Fahrsicherheitstraining und Geschicklichkeitsparcours
- Erste Hilfe bei Stürzen
und richtet sich an Unternehmen, Institutionen, Einrichtungen und auch Gruppen für Erwachsene jeder Altersgruppe mit Fahrrad, mit Pedelec und E-Bike
Eine Kostenkalkulation wird nach Absprache der Rahmenbedingungen, des Aktionszeitraums und Standorts gezielt erstellt.
Fahrspaß bei Kunden-Aktionen rund um Fahrsicherheit
Aktiv die Motivation und die Begeisterung für räumliche Mobilität fördern, das gewährleisten unsere Aktionsmodule spielend! Vielfältige Anforderungen und Aufgaben werden im Verlauf des Parcours gestellt. Die Schwerpunkte liegen auf
- Erhöhen der Fahrsicherheit
- Geschicklichkeit fördern
- Spaß und Erfolg haben und Motivation geben
Angebot an Unternehmen, die mit Verantwortung und Blick auf die Mobilität Ihrer Kunden einen persönlichen Mehrwert bieten möchten. Die Einbindung eines aktiven Mitmach-Tools in eine kommunikationsstarke Aktion mit der Option der Ansprache aller Altersgruppen wird geboten für alle
- mit Fahrrad
- mit Pedelec und E-Bike
- mit Roller und auch Laufrad
- mit Lastenrad
Eine Kostenkalkulation wird nach Absprache der Rahmenbedingungen, des Aktionszeitraums und Standorts gezielt erstellt.
Basisinformationen
Bei Interesse und Fragen bitte Mail an: fahrradkurs(at)radfahrschule-hannover.de
Telefonisch sind wir erreichbar unter 0511 288793 – 17